Breslau ist mit ca. 630.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt Polens und zugleich die Hauptstadt der Woidwodschaft Niederschlesien.
Für einen Kurztrip ist Wrocław perfekt. Die Stadt wird von Touristen noch nicht so überschwemmt wie beispielsweise Krakau oder auch Prag. Ich würde fast behaupten, dass Breslau noch ein Geheimtipp in Sachen Städtetrip ist.
Hübsche kleine Straßen und Gassen, bunte Häuserfassaden, tolle Restaurants und Cafés und außerdem ist der Rynek (Großer Ring) der größte mittelalterliche Marktplatz Polens.
Man merkt vor allem an der Kommunikation, dass die Touris noch nicht in einer Vielzahl nach Breslau schwärmen. Mit Englisch sind wir zwar weit gekommen, aber am Ende ging es mit darauf zeigen dann doch besser. Teilweise hatten wir sogar Glück und haben etliche Leute getroffen, die uns auf Deutsch weiterhelfen konnten. Manchmal war unser 'dzień dobry' wohl zu überzeugend. Uns wurde dann alles gleich auf Polnisch erklärt. ☺
Aber im Grunde genommen ist es nie falsch, die üblichen Floskeln in der Landessprache zu beherrschen.
Wrocław ist auf jeden Fall einen Besuch wert. Bei schönem Wetter kann man an der 'Odra' sitzen und Kaffee trinken oder entspannt durch die Altstadt schlendern. Und wer die polnische Küche mag ist hier sowieso genau richtig. Ich sag' nur: Pierogi! ☺
Altes Rathaus von Breslau |
Wrocław's dwarfs - die Zwerge von Breslau Sie sind in der ganzen Stadt verteilt. |
In den Tuchhallen |
ul. Jatka - hier wurde mit Tieren gehandelt. Die Skulpturen sollen daran erinnern. |
Marien-Mühle |
Kathedrale St. Johannes der Täufer |
Hala Targowa |
Blick auf die Dominsel |
Blick auf den Rynek |
Alle Rechte von Fotos/Videos auf dieser Seite sind mir vorbehalten.
Die Texte habe ich selbst verfasst.Angaben zu Restaurants, Hotels, Reiseführern ... die auf dieser Seite zu finden sind, habe ich von mir aus gemacht. Ich wurde nicht dazu gezwungen und habe auch keine Bezahlung dafür erhalten. Dies sind persönliche Erfahrungen und Empfehlungen von mir.